Tätigkeit: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen arbeiten eng mit Ärzt:innen und anderen Pflegekräfte zusammen.
Einsatzgebiete: Sie arbeiten in Krankenhäusern, Pflegewohnhäusern, Hospizeinrichtungen oder betreuten Wohneinrichtungen. Durch Zusatzausbildung am Krankenhaus können sie zudem spezialisieren, um zum Beispiel in der Intensivpflege, in der psychiatrischer Pflege, der Kinderintensivpflege, der Pflege im Operationsbereich oder im Wundmanagement eingesetzt zu werden.
Ausbildung: Dreijähriges oder vierjähriges Fachhochstudium. (Diplomzeugnis)
Entlohnung: Das Einstiegsgehalt liegt bei ca. € 38.000,00 brutto Jahresgehalt. Dazu kommen Nacht- und Wochenendzulagen sowie Überstunden.
